Skip to content

Attraktive Kreuzfahrten auf Flüssen

Eine Flusskreuzfahrt berührt die Sinne. Sie vereint Raum und Zeit zu einem einzigartigen Erlebnis. In gemütlicher Atmosphäre auf dem Schiffsoberdeck sitzen und unberührte, liebliche Landschaften an sich vorbeiziehen lassen – das sind Momente, die man nicht so rasch vergisst. Staunen über die Ingenieurskünste der Schleusen. Eintauchen in die Kultur schöner europäischer Städte. Und für das alles nur einmal den Koffer packen. Ja, eine Kreuzfahrt auf Flüssen mit nicko cruises heißt auch, loszufahren, um sich selbst zu finden.

Seit über ein Vierteljahrhundert heißt diese Schifffahrtsgesellschaft ihre Gäste zu vielfältigen Touren auf 61 Routen und 27 Wasserwegen an attraktiven Reiseflecken in 19 Ländern auf drei Kontinenten willkommen. Die moderne Flotte umfasst insgesamt 19 schwimmende Herbergen, die dem 4- bis 5-Sterne-Niveau deutscher Hotels an Land entsprechen. Damit gehört nicko cruises mit kleinen wie großen Schiffen zu den führenden Reiseveranstaltern in zahlreichen anziehenden Flusslandschaften Europas. Alle Fahrten bieten sich mit dem Motiv „Time to discover“ an.

Wechselspiel aus Kultur und Natur
Für Touristen offerieren solche Fahrten unterschiedliche Möglichkeiten, Regionen und Städte entlang von Wasseradern sowohl vom Schiff aus als auch von Land her näher kennenzulernen. Vor allem das Leben an Bord eines schwimmenden Hotels imponiert.

TourismusDialog.Berlin durfte auf einer der mehr und mehr begehrten Reisen im Juni 2025 auf dem Rhein mitfahren. Dabei erfreut die Gäste namentlich das Wechselspiel aus Kultur und Natur. Wir erleben das Verschmelzen von Raum und Zeit.

Die rund 800 Kilometer lange Tour der sommerlichen Kreuzfahrt führt an sechs Tagen zu acht Städten in Deutschland und Frankreich. Eine Reise, von der wir eine Zeit lang schwärmen können. So viel gibt es Neues zu erkennen.
Tauchen wir ein in die mannigfaltige Schönheit am Rhein. Seine Geschichte und geografische Lage machen den Strom zur erstklassigen Destination für eine Flusskreuzfahrt. Ebenso wurde der Fluss als Handelsroute bekannt. Als Naturlandschaften entlang des Stromes sind sie an Schönheit kaum zu überbieten. Hier lässt sich Architektur  und Kunst auf besondere Art erleben.

Wir können entspannte Tage an Bord und faszinierende Städte erleben – die Höhepunkte entlang des Rheintales. Köln glänzt mit seiner weltweit bekannten gotischen Kathedrale. Wiesbaden überzeugt mit seiner stilvollen Architektur. Das romantische Elsass mit Straßburg ruft mit seinen malerischen Gassen und Fachwerkhäusern viel Staunen hervor. Zugleich ist hier für Genuss gesorgt, denn es kann vorzüglicher Wein verkostet werden. Heidelberg präsentiert sein berühmtes Schloss. Rüdesheim sticht als bezauberndes Winzerstädtchen hervor. Und Koblenz bietet ein traumhaftes Panorama über Stadt und Weinberge.

Lohnende Ausflüge an Land
Die Ausflüge an Land lohnen sich – jedenfalls kann man allerlei Neues erkunden. Vielerorts können die Reisenden in reichlich Zeit interessante Stadt-Rundgänge mit Hilfe eines gefälligen Audio-Systems erleben. Unvorhergesehene Episoden und individuelle Belustigungen bieten manchen Geheimtipp für Touristen. Die Rundgänge in Städten und Regionen ermöglichen Architekturliebhabern, Kunstkennern, Freunden der Musik und der Natur überraschende Erlebnisse und inspirieren so durchaus die Sinne.
Zahlreiche Schiffe der nicko cruises-Flotte sind ohnegleichen. Werfen wir einen Blick auf die im Jahr 2024 modernisierte Rhein Melodie, mit der wir unterwegs sind. Dieses ist ein eher kleines, feines Schiff, das mit seinem Design eine behagliche Atmosphäre für die überschaubare Zahl von nahezu 200 Passagieren verkörpert.

Bequem und komfortabel reisen
Das 132 Meter lange, elegante Gefährt versprüht einen ganz eigenen, unverwechselbaren Charme mit persönlichem Ambiente, wo jeder seinen Lieblingsplatz finden kann. An Bord wohnen und fühlen sich die Gäste wie in einem schwimmenden Grand Hotel – ohne Stress und tägliches Kofferpacken, mit reichlich Entspannung. Den Gästen werden helle Räume und viel Platz geboten. Das großzügige Panorama-Restaurant mit weiter Aussicht präsentiert sich mit liebevoll gestalteten Elementen. Der stimmungsvolle Salon mit seinen gemütlichen Sofas und Sesseln sowie der Bar verleitet zum Entspannen. Tagsüber lädt das ausgedehnte Sonnendeck mit Liegestühlen, Tischen und Sonnensegeln zum Verweilen ein.  Von hier aus lassen sich die abwechslungsreichen, vorbeiziehenden Uferlandschaften entlang dem Rhein mit gutem Ausblick angenehm erleben – eine Art entschleunigendes Flusskino.

In sämtlichen Außenkabinen, die mehrere Tage als das Zuhause der Reisenden dienen, kann man sich bequem einrichten. Auf dem Oberdeck sind alle Kabinen mit bis zum Boden reichenden Panoramafenstern zum Öffnen ausgestattet. Auf dem Mitteldeck haben die Kabinen ebenfalls zu öffnende Panoramafenster. Die etwa 11,5 bis 14,5 Quadratmeter großen Kabinen haben eine individuell regulierbare Klimaanlage oder Heizung, Dusche-WC, SAT-TV, Safe, Telefon sowie Haartrockner und verfügen über einen geräumigen Kleiderschrank. Sie bieten nebeneinander stehende Betten, die auf Wunsch getrennt gestellt werden können.

Ansprechender Genuss an Bord
Ansprechender Genuss lautet das Credo des eleganten Flussschiffes. Im Panorama-Restaurant werden erlesene Spezialitäten in mehrgängigen Menüs serviert. Den Tag eröffnet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Mittags kann man ein leichtes Essen zu sich nehmen. Am Abend werden saisonal angerichtete Menüs mit persönlicher Note am Tisch serviert. Genuss wird auch mit Kaffee und Kuchen am Nachmittag  oder mit Cocktails zum  Sonnenuntergang groß geschrieben. Die Bar im Panorama-Salon lädt zu lukullischen  Tropfen ein, verwöhnt mit ausgezeichneten Weinen und erstklassigen Drinks. Auf jeder Fahrt gewährt ein Gala-Dinner einen gemütlichen Tagesausklang in geselliger Runde.

Alles in allem bietet eine solche Reise auf dem Wasser und an Land nachhaltige Erlebnisse – gleichsam einen Natur-, Kultur- und Städteurlaub. Überhaupt gewinnen Flusskreuzfahrten immer mehr an Beliebtheit. Jedenfalls sind allein auf Deutschlands Flüssen jährlich 21 Millionen Passagiere unterwegs.
K.
Fotos: Karl-Heinz Kern

An den Anfang scrollen